Ausbildungen für Kursleiter*innen "Nordic Walking Instructor" / Online Ausbildungen nach Absprache
Nordic Walking Instructor
Verbessern und Vertiefen die Nordic Walking Technik, Biomechanische Grundlagen der Technik, Videoanalysen (Bewegungssehen), Methodik, Aufwärm-Koordinationsprogramm, Marketing und Umsetzung, inkl. Konzepteinweisungen 8x60 und 8x90 Min. und vorab zertifizierte Kurse bei der ZPP. Die Ausbildung zum NWI Nordic Walking Instructor ist nach §20 SGB V für die Primärprävention anerkannt. Mit dem Nordic Walking Instructor haben Sie die optimalen Voraussetzungen für das erfolgreiche Unterrichten und Organisieren von Nordic Walking Kursen.
6.-7. Mai 2023, Regensburg (Sa/So)
30.6.-1.7.2023, Bad Elster (Fr/Sa)
14.-15. Juli 2023, Würzburg (Fr/Sa)
16.-17. Juli 2023, Nürnberg (So/Mo)
27.-28.Oktober 2023, Nürnberg (Fr/Sa)
Dauer: 2 Tage (24 UE), jeweils beide Tage von 9.00 Uhr- ca. 18.00 Uhr
Preis: € 269,- ohne Mittagessen, inkl. Getränke, Obst
Ausbilderin: Katrin Wurster (Dipl.Sportlehrerin, TU München)
Ausbildungen für Kursleiter*innen Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training / Online Ausbildungen möglich
Die Entspannungsmethoden kennenlernen und weitergeben / inklusive Konzepteinweisungen und Stundenverlaufspläne (ZPP)
Unsere Ausbildungen sind bereits als Konzepte 8x60 und 8x90 Minuten bei der ZPP zertifiziert und hinterlegt! Die Ausbildung umfasst 32 UE (3 Tage).
Autogenes Training
Autogenes Training (AT) zählt zu den bekanntesten Entspannungsmethoden in Europa und ist ein mentales Verfahren auf Grundlage der Selbstbeeinflussung (Autosuggestion). Durch das Erlernen der Grundübungen des Autogenen Trainings lernt der Übende die Entspannung in den Alltag zu integrieren.
2.-4. Juni 2023, Würzburg (Fr/Sa/So)
6.-8. Oktober 2023, Nürnberg (Fr/Sa/So)
10.-12. November 2023, Bad Elster (Fr/Sa/So)
Dauer: 3 Tage (32 UE), jeweils beide Tage von 9.00 Uhr- ca. 18.00 Uhr (Nürnberg Start 12 - 20 Uhr am 1. Tag)
Preis: € 369,- ohne Mittagessen, inkl. Getränke, Obst
Ausbilderin: Katrin Wurster (Dipl.Sportlehrerin, TU München)
Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist ein körperliches Entspannungsverfahren, bei dem durch gezielte An- und Entspannungsübungen der Muskulatur ein Entspannungszustand hervorgerufen wird. Das langfristige Ziel dieser Methode eine Verbesserung des eigenen Wohlbefindens zu erreichen.
13.-15. Oktober 2023, Regensburg
Dauer: 3 Tage (32 UE), jeweils beide Tage von 9.00 Uhr- ca. 18.00 Uhr (Nürnberg Start 12 - 20 Uhr am 1. Tag)
Preis: € 369,- ohne Mittagessen, inkl. Getränke, Obst
Ausbilderin: Katrin Wurster (Dipl.Sportlehrerin, TU München)